Teamarbeit
Im Team arbeiten
Zusammenarbeit ist das Herzstück von Callana, und die Einladung von Teammitgliedern zu Ihrem Arbeitsbereich ist ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie in Callana Ihre Unternehmens-Struktur abbilden, Teammitglieder einladen, Rollen vergeben und den Zugriff auf Projekte und Aufgaben steuern.
1. Teammitglieder einladen
Anmelden
Melden Sie sich in Ihrem Callana-Account an.Navigieren
Wechseln Sie zu Einstellungen → Team & Benutzer.Einladung starten
Klicken Sie auf „Teammitglieder einladen“.E-Mail-Adressen eingeben
Tragen Sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen ein.Rolle zuweisen
Wählen Sie für jede Adresse eine Rolle (z. B. Admin, Manager, Mitarbeiter, Gast).Einladungen versenden
Klicken Sie auf „Einladungen senden“. Die Empfänger erhalten automatisch eine Einladung per E-Mail.
Tipp: Sie können Einladungen jederzeit widerrufen oder erneut verschicken.
2. Onboarding neuer Benutzer
Nach dem Klick auf den Einladungslink durchlaufen neue Nutzer:
Registrierung
Passwort setzen und E-Mail bestätigen.Profil vervollständigen
Anzeigename, Avatar und Zeitzone festlegen.Rollenübernahme
Die zugewiesene Rolle (z. B. Manager) und die damit verbundenen Berechtigungen werden automatisch aktiviert.
3. Rollen & Zugriffsrechte
Callana bietet bereits vier Standardrollen mit vordefinierten Berechtigungen. Alternativ können Sie eigene Rollen anlegen und granular konfigurieren.
RolleBerechtigungenAdministratorVollzugriff auf alle Einstellungen, Benutzer und AbrechnungenManagerVerwaltung von Projekten, Teams, Reports und IntegrationenMitarbeiterErstellen/Bearbeiten eigener Tasks, Einsicht in Team-DashboardsGastLesezugriff auf freigegebene Aufgaben und Berichte
Eigene Rollen definieren
Rollenverwaltung öffnen
Unter Einstellungen → Team & Benutzer → Rollen.Rolle anlegen/bearbeiten
Legen Sie Lese-, Schreib- und Administrationsrechte pro Modul (Telefonie, Analytics, Integrationen, API) fest.Speichern
Neue Rollen stehen sofort bei Einladungen zur Auswahl.
4. Teams & Abteilungsstruktur
Teams anlegen
Über Neu → Team erstellen Sie z. B. „Support“, „Sales“ oder „Entwicklung“.Mitglieder zuordnen
Ordnen Sie Benutzer per Drag-&-Drop einem oder mehreren Teams zu.Unterteams
Bilden Sie bei Bedarf Hierarchien (z. B. „Support → Level 1 / Level 2“) für feingliedrige Strukturen.
5. Projektspezifische Zugriffsrechte
Projekt-Scoped Permissions
Weisen Sie Teams oder Rollen explizit Lese- oder Schreibrechte für einzelne Projekte oder Aufgaben zu.Datenmaskierung
Schützen Sie sensible Felder, indem Sie sie für nicht-autorisierte Rollen anonymisieren.Audit-Logs
Protokollieren Sie alle Benutzeraktionen (Logins, Änderungen, API-Aufrufe) revisionssicher.
6. Aufgabenverwaltung & Rechte
Task anlegen
Berechtigte Rollen (Manager, Mitarbeiter) können neue Aufgaben erstellen, beschreiben, priorisieren und Kollegen zuweisen.Task bearbeiten
Rechte:Mitarbeiter sehen und bearbeiten nur eigene oder freigegebene Tasks.
Manager und Admin dürfen alle Tasks bearbeiten und verschieben.
Task-Archivierung & Löschung
Nur Administratoren können abgeschlossene Tasks archivieren oder löschen.
7. Automatisierte Einladungen per API (Optional)
Antwort: HTTP 202 Accepted mit einer Bestätigungsliste der versendeten Einladungen.
Mit dieser umfangreichen Benutzer- und Teamverwaltung richten Sie Ihre Organisation flexibel und sicher in Callana ein, steuern Zugriffe präzise und fördern die effiziente Zusammenarbeit Ihrer Teams.
© Copyright 2024. All rights reserved.