Teamarbeit

Diskussionen & Wissensaustausch

In Callana können Sie interne Diskussionsräume anlegen, um sich mit Ihrem Team über Agenten-Skripte, Eskalationsregeln, Prompt-Optimierungen und Qualitäts­analysen auszutauschen. So bündeln Sie Wissen, dokumentieren Entscheidungen und beschleunigen Ihre Prozessverbesserung.

1. Neue Diskussion anlegen

  1. Anmelden
    Melden Sie sich in Ihrem Callana-Account an.

  2. Bereich „Diskussionen“ öffnen
    Navigieren Sie zu Team → Diskussionen im Hauptmenü.

  3. „+ Neue Diskussion“ klicken
    Klicken Sie auf „+ Neue Diskussion“, um das Erfassungsformular zu öffnen.

  4. Titel vergeben
    Geben Sie einen prägnanten Titel ein, z. B.

    „Review: Gesprächsleitfaden für Retoure-Agent“

  5. Beschreibung & Kontext
    Formulieren Sie eine kurze Einleitung und fügen Sie relevante Hintergrund­informationen hinzu (z. B. Link zum aktuellen Prompt, KPI-Daten, Transkript­auszug).

  6. Tags & Kategorien
    Wählen Sie passende Tags aus, z. B.

    • #Prompt-Review

    • #Eskalation

    • #Qualitätssicherung

  7. Teilnehmer hinzufügen
    Laden Sie gezielt Kolleg:innen oder ganze Teams ein (z. B. Support-Team, KI-Entwickler).

  8. Diskussion starten
    Klicken Sie auf „Erstellen“. Die Diskussion ist nun für alle Eingeladenen sichtbar und kommentierbar.

2. Diskussion verwalten & nutzen

  • Anhänge & Transkripte
    Binden Sie Gesprächsaufzeichnungen, Chat-Logs oder CSV-Exports direkt in die Diskussion ein.

  • Kommentarfunktionen
    Nutzen Sie Inline-Kommentare, um Passagen im Prompt oder Transkript zu markieren und Anmerkungen hinzuzufügen.

  • Aufgaben ableiten
    Wandeln Sie Kommentare oder Entscheidungspunkte direkt in Callana-Tasks um („Aus Prompt­optimierung Aufgaben erstellen“).

  • Abstimmungen & Umfragen
    Starten Sie Minipolls (z. B. „Welcher Einstiegs-Satz gefällt euch besser?“) und treffen Sie Entscheidungen daten­gestützt.

  • Benachrichtigungen
    Erhalten Sie E-Mail- und In-App-Alerts bei neuen Antworten oder Erwähnungen.

3. Beispiel-Workflow: Prompt-Review

  1. Diskussion starten
    Titel: „A/B-Test: Begrüßungs-Satz für Rückgabe-Agent“

  2. Transkript anhängen
    Laden Sie die Audio-Transkripte der letzten 50 Calls hoch.

  3. Tags setzen
    #Prompt-Review #A-B-Test

  4. Kollegen einladen
    Support-Manager, KI-Trainer, Qualitätsmanagement

  5. Feedback sammeln & Task erzeugen
    Markieren Sie Optimierungsvorschläge und generieren Sie daraus Tasks wie

    „Prompt anpassen: Kürzeren Einleitungssatz testen“

4. Automatisierte Diskussionserstellung per API (Optional)

POST /api/discussions
Content-Type: application/json
Authorization: Bearer <DEIN_API_TOKEN>

{
  "title": "Review: Eskalationsregel bei negativer Stimmung",
  "description": "Analyse von Call-Transkripten zur Evaluierung der Eskalationsschwelle bei negativer Stimmungserkennung.",
  "tags": ["#Eskalation","#Sentiment-Analyse"],
  "participants": ["user_123","team_qm"]

Antwort: HTTP 201 Created mit discussion_id und Metadaten der neu angelegten Diskussion.

Mit diesen Funktionen etablieren Sie in Callana ein strukturiertes Wissensmanagement, fördern gezielten Austausch und sichern die kontinuierliche Verbesserung Ihrer KI-Telefonagenten.

  1. Vorteile

Automatisierte Diskussionserstellung per API eröffnet viele Möglichkeiten, Routine- und ereignisgesteuerte Austauschprozesse in Ihrer Organisation effizient abzubilden. Konkrete Anwendungsfälle:

  1. Eskalationsdiskussion bei SLA-Verletzung

Sobald in Ihrem Analytics-Modul eine SLA (z. B. Antwortzeit > 2 Min.) überschritten wird, kann automatisch eine Diskussion angelegt werden:

  • Titel: „SLA-Verletzung: Support-Antwortzeit > 2 Min.“

  • Teilnehmer: Support-Manager, Agenten-Team

  • Zweck: Ursachenanalyse und Sofort-Maßnahmen koordinieren

  1. Qualitäts-Review nach negativer Sentiment-Erkennung

Erkennt Ihr Agent in Kundengesprächen eine negative Stimmung (z. B. „sehr unzufrieden“), kann eine Diskussion gestartet werden:

  • Tags: #Sentiment-Analyse, #Qualitätssicherung

  • Anhänge: Transkript der letzten Call-Stunde

  • Ziel: Verbesserungsmaßnahmen für Gesprächsskripte ableiten

  1. Prompt-A/B-Test-Dokumentation

Wenn Sie einen A/B-Test für verschiedene Begrüßungs-Prompts fahren, lässt sich für jedes Test-Experiment automatisch eine Diskussionsrunde eröffnen:

  • Titel: „A/B-Test Begrüßung: Variante A vs. B“

  • Paramater: Aufrufstatistiken, Konversionsraten, Feedback-Summaries

  • Nutzen: Zentrale Auswertung und Entscheidungsvorlage

  1. Release-Planung & Roll-out-Feedback

Nach dem Einspielen neuer Agenten-Versionen oder Konfigurations-Änderungen startet die CI/CD-Pipeline eine Diskussion:

  • Thema: „Release 2.3: Neue Eskalationslogik“

  • Teilnehmer: DevOps, KI-Trainer, Support

  • Aufgabe: Fehlerberichte sammeln, Hotfix-Requests priorisieren

  1. Onboarding neuer Funktionen

Sobald ein neues Feature (z. B. „Mehrsprachigkeit“) per API aktiviert ist, wird eine Wissens-Diskussion angelegt:

  • Inhalt: Bedienungsanleitung, Best Practices, FAQ

  • Ziel: Schulung und Feedback der ersten Nutzer sicherstellen

  1. Monatliche Performance-Roundtable

Ein cron-Job legt am Monatsanfang automatisch eine Diskussionsrunde an:

  • Titel: „Monatliches KPI-Review – April 2025“

  • Anhänge: Report-Charts, Trend-Tabellen

  • Teilnehmer: Management, Team-Leads

Mit diesen automatisierten Workflows schaffen Sie in Callana einen nahtlosen Informationsfluss, reduzieren manuellen Koordinationsaufwand und sorgen dafür, dass relevante Stakeholder stets zeitnah eingebunden werden.